Einmal im Monat ist in Trochtelfingen Kino-Zeit: Zum Frauenkino im evangelischen Gemeindehaus treffen sich Frauen jeden Alters und unterschiedlicher Konfession. Immer am letzten Kinoabend eines Jahres stellen die drei Organisatorinnen Katrin Rossbach, Angela Uhlig und Gülsüm Tabak ein Spendenkässchen auf. Mit dem gesammelten Geld werden soziale Projekte unterstützt. Der Erlös der jüngsten Spendenaktion ging jetzt ans Alb-Hospiz in Münsingen.
Einen dicken Umschlag mit sechshundert Euro brachten Katrin Rossbach und Gülsüm Tabak ins Alb-Hospiz mit – beim gut besuchten Filmabend war die Spendenkasse großzügig gefüttert worden. Das von der Samariterstiftung getragene Hospiz bietet acht Plätze für schwer kranke und sterbende Menschen aus der Region, die hier von einem spezialisierten Team ganzheitlich versorgt und begleitet werden. Die von den Krankenkassen bezahlten Tagessätze decken die Kosten nicht ganz; fünf Prozent muss der Hospiz-Träger selbst über Spenden finanzieren. Deshalb sind Beiträge wie der des Frauenkinos hoch willkommen.
Zwischen 40 und 60 Frauen aus Trochtelfingen und der Umgebung kommen zu den Filmabenden im evangelischen Gemeindehaus. Nicht nur wegen des Films, sondern auch zur Begegnung: Zum Auftakt gibt‘s Tee, Sekt, Snacks und Gelegenheit fürs Gespräch, manchmal hinterher auch noch einen kurzen Austausch. Das erste Trochtelfinger Frauenkino war im März 2007 – und am Mittwoch, 12. Februar, wird hier bereits der 140. Film gezeigt.