Mladen Gajek als Hausleitung des Samariterstifts Sonnenbühl eingesetzt

Bewohner*innen und Mitarbeitende im Blick.

In einem festlichen Gottesdienst in der Willmandinger Kirche wurde Mladen Gajek als Hausleitung des neuen Samariterstifts Sonnenbühl eingesetzt. Mladen Gajek, der einen beindruckenden beruflichen Werdegang aufzuweisen hat und zum Beruf des Altenpflegers diverse Zusatzqualifikationen vorweisen kann, war in der Samariterstiftung zuvor im Samariterstift Münsingen, dann in der Eingliederungshilfe in Grafeneck und setzt sich nun voller Energie als Hausleiter ein. In seiner Vorstellung legte Mladen Gajek sein Hauptaugenmerk darauf, dass es den Bewohner*innen des Samariterstifts gut geht und dass die Mitarbeitenden des Samariterstifts gerne in Sonnenbühl arbeiten. Er bedankte sich bei seinem Team und seiner Familie, die ihn in allen Belangen unterstützt. Im Rahmen der Abkündigungen trugen Mitarbeiterinnen des Samariterstifts ein Gedicht für ihren Chef vor und überreichten ihm ein T-Shirt und eine Tasse.

Pfarrerin Irina Ose von der Samariterstiftung hielt den Gottesdienst gemeinsam mit dem Ortspfarrer Normann Grauer und dem Vorstandsvorsitzenden der Samariterstiftung Hanspeter Brodbeck. In ihrer Predigt interpretierte sie den Text aus dem Johannesevangelium zur Verurteilung von Jesus Christus (Johannes 18), der mit den Worten endet "Sehet, welch ein Mensch". Das Menschsein Gottes tröstet uns Menschen, auch dann, wenn wir Schweres zu tragen haben. So ist unser mitmenschlicher Einsatz und unser Mitgefühl möglich. Normann Grauer bedankte sich bei Mladen Gajek für seine intensiven Bemühungen, in einen guten Kontakt mit der Kirchengemeinde zu kommen. Hanspeter Brodbeck setzte Mladen Gajek als Hausleitung ein und segnete ihn. Gerd Erlebach vom Samariterstift Grafeneck gab Mladen Gajek persönliche und stärkende Worte mit, die mit einem Augenzwinkern und einem schwäbischen Zungenschlag vorgetragen wurden. Im Anschluss waren alle Besucher*innen des Gottesdienstes zu einem Empfang eingeladen. Neben leckerem Essen und Trinken gab es auch Raum für Begegnungen und Gespräche.

Das Foto zeigt (von links nach rechts) Pfarrerin Irina Ose, Angela Krohmer, Regionalleitung Altenhilfe Region Reutlingen/Tübingen, Sonnenbühls Bürgermeister Uwe Morgenstern, Hanspeter Brodbeck, Vorstandsvorsitzender der Samariterstiftung, Mladen Gajek und sein Wegbegleiter Gerd Erlebach, Standortleitung Wohnen und Tagesbetreuung Grafeneck.

Ihre Spende hilft –
schnell und direkt

Betrag wählen



IBAN:
DE50 6005 0101 0001 1008 82
BIC:
SOLDAEST600
BW Bank

Freie Stellen