Großengstinger Seniorenteam spendet fürs Alb-Hospiz

Immer am zweiten Dienstag im Monat machen die sieben Frauen des Seniorenteams der katholischen Kirchengemeinde St. Martin in Großengstingen den älteren Menschen in der Gemeinde eine Freude: mit dem monatlichen Seniorennachmittag, der immer von dreißig bis vierzig Gästen besucht wird. Damit aber ist das Engagement des rührigen Teams noch nicht am Ende. Regelmäßig werden Ausflüge organisiert, wie zum Beispiel in der Osterzeit eine Fahrt zum Osterbrunnen nach Oberstadion. Und im Dezember hatte das Seniorenteam einen kleinen Weihnachtsmarkt veranstaltet und Glühwein, kleine Engel oder Gewürzsalz angeboten.

Mit dem Erlös aus ihrem Weihnachtsmarkt – neunhundert Euro insgesamt – bedachten die Seniorenteam-Frauen jetzt sogar noch andere. Vierhundert Euro wurden für die katholische Kirchengemeinde bestimmt, um die Kirchenrenovierung zu unterstützen. Fünfhundert Euro gingen ans Alb-Hospiz Münsingen: Ein Bericht über diese Einrichtung, die schwer kranke und sterbende Menschen aus der gesamten Alb-Region versorgt, stand im vergangenen Jahr an einem der Seniorennachmittage auf dem Programm.

Bei einem Besuch im Hospiz überreichten die Frauen ihre Spende an Nicole Breitling vom Sprecherkreis der Münsinger Alb und Hospiz Stiftung. Aufgabe der Stiftung ist unter anderem, den Betrieb des Hospizes dauerhaft sicherzustellen: Die von den Krankenkassen bezahlten Tagessätze decken die Kosten nämlich nicht komplett. Fünf Prozent müssen vom Träger – der Samariterstiftung – über Spenden finanziert werden. Das Großengstinger Seniorenteam leistete zu diesem Ziel einen wertvollen Beitrag.

Das Foto zeigt (von links): Nicole Breitling (Münsinger Alb und Hospiz Stiftung) mit Heidi Schaffran, Mirella Gauß, Manuela Zeiler, Gabi Eisele, Monika Tröster und Sigrid Maier. Nicht dabei sein konnte Christine Zanolli.

Ihre Spende hilft –
schnell und direkt

Betrag wählen



IBAN:
DE50 6005 0101 0001 1008 82
BIC:
SOLDAEST600
BW Bank

Freie Stellen